Impressionen aus Vientiane

Die laotische Hauptstadt Vientiane mit etwa 350 000 offiziellen Einwohnern ist eher ein kleiner beschaulicher Ort, zumindest wenn man es mit anderen Metropolen Südostasiens vergleicht. Obwohl an jeder Ecke (wohl unterbeschäftigte) Tuk-Tuk Fahrer lauern, kann man die gesammte Innenstadt bequem ablaufen. Dabei zeigen sich viele kleine Cafés und Restaurants, einige Läden, Wats und das ein oder andere Hostel. Auch das größte Einkaufszentrum Laos befindet sich hier, allerdings hat dies mehr Ähnlichkeiten mit einem großen Markt.

Die Stadt, direkt am Mekong gelegen, böte sicher die Möglichkeit eine wirklich schöne Stadt zu sein. Doch das mit der städtebaulichen Entwicklung für den Tourismus ist wohl noch nicht angekommen. Denn es drängen sich verschiedenste Häuser dicht aneinander, dazwischen immer wieder leerstehende verwarlosende Gebäude. Auch die vielen Autos und Motorräder, die die Stadt bevölkern, machen das Umherschlendern nicht angenehmer. Somit hatten wir einige ruhige Tage in dieser Stadt, da es nicht allzu viel Besichtigenswertes gab. Für den Block haben wir für euch ein paar Impressionen gesammelt.

Salate im Vergleich: Laotisch gegen Europäisch.

Laotischer SalatWestlicher Salat

Einer der besten Orte in Vientiane: der internationale Supermarkt (Ihr werdet es kaum glauben, aber sonst findet man in Asien nirgends salziges Gebäck).

Europäischer Supermarkt

Ein Fisch wartet in seinem provisorischen Aquarium auf seinen Verzehr:

Fisch in der Falle

Shoppen in Laos: Gegenwärtiges trifft auf Vergangenes.

GewürzverkaufIm Markt

Haustiertransport im Motorradkörbchen

Hund im Körbchen

 

Daneben war viel Zeit, um das ein oder andere Detail zu malen. Daher sind hier 10 weitere künstlerischere Eindrücke aus Vientiane.

Mauerwerk und BlumenStromanschlussFrüchte vorm FensterFensterWasserlilienBuddhasTür im GrünTorbogenBlumentopfStraßenstand

Morgen werden wir – hoffentlich komfortabler als die letzten Fahrten dem Bus – per Flugzeug nach Hanoi in Vietnam reisen. Dies sollte dann eine um einiges größere und chaotischere Hauptstadt als Vientiane sein.

3 Gedanken zu „Impressionen aus Vientiane

  1. Immerhin könnt ihr jetzt die Gut und Günstig Salzstangen genießen, aber wirklich bedauerlich, dass ihr zur Zeit nicht in den Genuss der K-Classic Salzstangen kommen könnt. So etwas hervorragend Gutes gibt es halt nur bei uns in Europa!
    Eure sauren Gurken sind schon aufgebraucht? Habt ihr noch eine Notfall-Dose Sauerkraut dabei?
    😉

    Du hast ja echt schon ziemlich viele schöne Bilder gemalt Milli, wie transportierst du die denn alle?

    Hier bewegt sich alles viel zu schnell auf Weihnachten zu. Nicht mal die Temperatur kommt hinterher unter Null zu fallen und auch Frau Holle ist noch nicht im Dienst. Die Weihnachtszeit ist auch schon wieder komplett durchgeplant und im Januar steht dann die Abgabe von Berichten für die Seminare und schon die erste Klausur an…. Vielleicht sitz ich demnächst auch einfach im Flieger nach irgendwo 😉

    Das Paket ist noch nicht angekommen. Ich schätze, dass das so 5 Wochen dauert, so lange haben meine Pakete nach Korea gebraucht. Letzte Woche habe ich noch eins nach Japan verschickt, das kommt vermutlich dann Mitte Januar an.

    Eine tolle Zeit euch weiterhin!
    Euer Blog ist immer toll zu lesen und zu sehen!

    • Hey! Was für ein langer Kommentar 😀
      Also günstig ist was anderes als Salzstangen hier… Außerdem haben wir uns für die Brezeln entschieden… 😉
      Die Bilder werden so transportiert wie auch schon das Papier her gekommen ist, da ändert sich ja nichts daran ob es bemalt ist oder nicht. Also abgesehen vom Gewicht ist es nicht so ein Problem mit den Bildern.
      Das hört sich stressig an. Naja ich hoff ihr bekommt noch etwas Schnee. Wir sind gerade in Nord-Vietnam da ist es tatsächlich etwas kälter und hat noch so 20-25 Grad. Aber wirklich kalt ist das ja eigenlich noch nicht.

      Wünschen euch auch eine schöne Zeit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert